Weltgebetstag 2021
Willkommen zum Weltgebetstag 5. März 2021
Klares Wasser – Palmen – strahlender Himmel –
ein kleines Land im großen Meer…
Vanuata
… eines der letzten Paradiese auf der Welt mit seinen Traumstränden, dem tropischen Regenwald, mit exotischen Früchten und freundlichen Menschen. Zu Vanuatu gehören 83 Inseln im Pazifischen Ozean, die zwischen Australien und Neuseeland liegen, mit mindestens sieben aktiven Vulkanen und regelmäßigen Erdbeben. Die paradiesischen Zustände werden aber getrübt durch den Klimawandel. Der Meeresspiegel steigt stetig, Erdbeben und verheerende Zyklone treten immer häufiger auf. Besonders verheerend war der Wirbelsturm Pam im März 2015.
© Juliette Pita
Cyclon PAM II. 13th of March 2015
Innerhalb weniger Stunden wurde Vanuatu komplett verwüstet. Er forderte mindestens 24 Tote und zahlreiche Verletzte. 90 % der Häuser wurden zerstört und der wirtschaftliche Schaden war enorm. Daher fragen die Frauen aus Vanuatu:
Worauf bauen wir?
Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät.
„Long God yumi stanap“ („Mit Gott bestehen wir“)
So steht es auf dem Landeswappen. Wir können von den Ni-Vanuata mit einem Lächeln lernen, dass wir alle Stürme, alle Ungewissheit und Krisen überstehen, wenn wir auf Gott vertrauen. „Worauf bauen wir?“ fragen auch die vanuatischen Frauen in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021. Ihre Antwort ist sehr klar: „ Danke für die fruchtbaren Böden, die frische Luft, die saubere Umwelt, für den strahlenden Sonnenschein, das blaue Meer und für das stille, ruhige Wasser der Vanuatu-Inseln“.
Beten wir mit ihnen und allen Frauen am 5.März dafür, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder noch eine bewohnbare Erde vorfinden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.weltgebetstag.de