Bild der Matthias-Claudius-Kirchengemeinde

  Ev.- Luth. Matthias-Claudius-Kirchengemeinde Kiel-Suchsdorf 

Erntedank

Was der Mensch sät, wird er auch ernten. Manchmal fällt die Saat auf steinigen Boden.

So heißt es in der Bibel. Der Oktober ist ein Monat, in dem für die Ernte gedankt wird, auch in vielen Gottesdiensten. Das gibt Gelegenheit, zurückzuschauen auf die vergangenen zwölf Monate. Was mögen Sie in dieser Zeit geerntet haben? Nicht nur im Garten und auf dem Balkon hoffen wir auf eine gute Ernte. Auch in unserem Leben möchten wir Ernte und Segen spüren. Manches fällt einem in den Schoß, dann fühlt man sich reich beschenkt. Manchmal bleibt einem aber auch die schnelle Ernte verwehrt, was enttäuschend ist. Dann heißt es oft: Die Saat ist eben nicht aufgegangen. Letzteres glaube ich nicht, sondern eine Saat geht irgendwie und irgendwo immer auf. Manchmal wächst nur ein kleiner zarter Spross heran, der übersehen wird. Oder es entsteht etwas an ganz anderer Stelle, als wir erwarten und dann haben wir keinen Blick dafür. Oder die Saat geht erst viel später auf, brauchte lange, um sich zu entwickeln.

„Was der Mensch sät, wird er auch ernten.“ Gott will uns zur Hoffnung ermutigen und zum langen Atem.

Es grüßt Sie
Pastorin Uta Jacobs