Gott ist bei uns. Menschen sind mit uns solidarisch.
Wir erleben: Wir sind nicht allein.
Frauenkreuz aus El Salvador
Die Partnerschaftsarbeit
Unsere Evangelisch-Lutherische Matthias-Claudius-Kirchengemeinde Kiel-Suchsdorf pflegt seit dem Jahr 2000 eine Partnerschaft mit der Iglesia Luterana Santa Trinidad in Las Pampitas de Aguilares in El Salvador. Seit dieser Zeit haben wir den El Salvador-Ausschuss (ESA). Hier treffen sich monatlich interessierte Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich für die Pflege der Partnerschaftskontakte nach El Salvador engagieren, die gegenseitigen Partnerschaftsbesuche planen sowie die verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen organisieren und praktisch mit umsetzen. Grundlagen unserer Partnerschaftsarbeit sind das einander Kennenlernen, das Nachdenken und Reden über Gemeinsames und Trennendes und die Pflege der Kontakte durch die persönliche Begegnung bei gegenseitigen Besuchen oder durch soziale Medien. Ein Schwerpunkt der Partnerschaftsarbeit ist die finanzielle Unterstützung von wichtigen Projekten in Las Pampitas durch Kollekten, Spenden und Erlöse bei unseren jährlich in der Gemeinde stattfindenden Märkten. Einen Reiseblog mit Bildern und Eindrücken finden Sie auf unserer Homepage.
Projekt 1: Schülerprojekt Las Pampitas
El Salvador gehört zu den ärmsten und gefährlichsten Ländern Lateinamerikas. Dass junge Menschen zur Schule gehen können und darüber hinaus eine Ausbildung erhalten, lässt die Chance auf eine bessere Zukunft sowohl für jede und jeden Einzelnen steigen als auch für das gesamte Land. Seit einigen Jahren wird die schulische Bildung der Kinder und Jugendlichen von der Regierung unterstützt. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten eine Uniform und ein Minimum an Unterrichtsmaterial. Diese Grundausstattung reicht jedoch oft nicht aus, um den Bedarf eines gesamten Schuljahres zu decken. Deshalb unterstützen wir Kinder und Jugendliche in unserer Partnergemeinde in Las Pampitas jedes Jahr mit unseren Spenden. Über diese Förderung hinaus entlasten wir mit unseren Spenden auch Studierende, die mit (der oft spärlich vorhandenen) Hilfe ihrer Eltern und eigener, harter Arbeitsleistung ihr Studium finanzieren. Dadurch möchten wir einen Beitrag leisten, dass in El Salvador junge, motivierte und engagierte Menschen die Zukunft des Landes mitbestimmen und sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
Projekt 2: Gesundheitsprojekt in Las Pampitas
Das Gesundheitsprojekt in Las Pampitas hat sich als wertvolle Unterstützung für die Gemeinschaft etabliert. Besonders die monatlichen Sprechstunden von Dr. Nidia Mejia werden hervorragend angenommen. Dank der großzügigen Spenden konnten medizinische Geräte angeschafft werden, die dem Gesundheitsteam eine noch effizientere Arbeit ermöglichen.
Diese Sprechstunden bieten den Patienten die Möglichkeit, ihre Gesundheitsanliegen mit qualifiziertem Fachpersonal zu besprechen und eine individuelle und angemessene Versorgung zu erhalten. Der Fokus liegt auf folgenden medizinischen Leistungen:
Diagnose und Behandlung von akuten Beschwerden wie Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden oder Verletzungen Verwaltung chronischer Krankheiten, wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma, inklusive der Erstellung von Behandlungsplänen Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen sowie Gesundheitsberatung.
Gesundheitstage:
Seit Dezember 2023 finden regelmäßig Gesundheitstage statt, die ebenfalls auf große Resonanz stoßen. Schwerpunkt liegen hier auf der Aufklärung zu Frauengesundheit, sexueller Aufklärung, Nierenkrankheiten, Diabetes und gesunde Ernährung, psychische Gesundheit. Insgesamt fanden bereits fünf Gesundheitstage (der letzte Dezember 2024) statt, und das Interesse der Bevölkerung und der Gemeinde in Las Pampitas wächst stetig.
(Dr. Nidia Mejía misst Blutdruck)
Erweiterungen und zukünftige Entwicklungen:
Für eine noch effektivere Versorgung wurde im Kirchraum von Las Pampitas ein kleines Sprechzimmer mit festen Wänden und einer Tür eingerichtet. So können Sprechstunden nun unter besseren Bedingungen durchgeführt werden. Anfang 2025 wird zudem eine Software zur Organisation der Krankenakten eingeführt, sobald die Überweisung in El Salvador eingetroffen ist. Wir sind dankbar für die Unterstützung der Spenderinnen und Spender und freuen uns, dass das Gesundheitsprojekt weiterhin so positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat.
Ihre Spenden helfen und fördern:
- nachhaltige und rechtzeitige medizinische Versorgung
- qualitativ gute Behandlungen
- Gesundheitsvorsorge
- Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Partnerschaftsarbeit mit der Iglesia Luterana Santa Trinidad in Las Pampitas de Aguilares, El Salvador.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten:
Spendenkonto:
Kirchenkreis Altholstein / MCG
IBAN: DE87 5206 0410 4306 4634 01
BIC: GENODEF1EK1 (Ev. Bank eG)
1. Spenden für die Schülerinnen, Schüler und Studierende
Verwendungszweck: 293001 / 46100
Schülerprojekt Las Pampitas
2: Spenden für das Gesundheitsprojekt Las Pampitas
Verwendungszweck: 293001 / 46200
Gesundheitsprojekt Las Pampitas
3. Spenden für die Partnerschaftsarbeit (Pflege der Kontakte und Reisen)
Verwendungszweck: 293002 / 46200
Pflege Partnerschaftskontakte
Sie möchten aktiv mitarbeiten?
Die El Salvador Gruppe trifft sich regelmäßg am ersten Dienstag eines Monats in der Matthias-Claudius-Kirchengemeinde.
Sie möchten mehr / nähere Informationen zu unserem Gesundheitsprojekt?
Ein separates Faltblatt mit detaillierten Informationen zu unserem Gesundheitsprojekt in Las Pampitas finden Sie hier zum Download. (Stand: Oktober 2022).